Frage zum Begrenzungslicht und warmlaufen lassen im Winter

Sonstige Themen
Antworten
Benutzeravatar
driver.87
Starlet-Fachmann
Beiträge: 1675
Registriert: Di 2. Mai 2006, 15:14

Frage zum Begrenzungslicht und warmlaufen lassen im Winter

Beitrag von driver.87 »

Hi,
hat der P8 denn ein Begrenzungslicht? Ich meine diese Funktion, wo das Standlicht nur rechts oder links und ohne Instrumentenbeleuchtung an ist. Musste neulich auf einer Landstrasse am Strassenrand parken und Standlicht zieht mir auf Dauer zu viel Saft.

Und dann hab ich noch gehört, dass es schädlich sein soll, den Motor im Winter ein paar Minuten lang schon mal laufen zu lassen, bevor man losfährt.
Ich finds aber praktisch, weil die Scheiben schon mal enteist werden und es im Innenraum schön warm ist.

Mfg Sven
Bild
starmotion
Moderator
Beiträge: 4523
Registriert: Do 2. Feb 2006, 22:50
Fahrzeugtyp: Starlet P9

Beitrag von starmotion »

wenn du ein eingefleischter grüner bist JA!!!
für die umwelt! für's auto denke ich nicht.
wenn es nur um die umwelt ginge müssten wir ja alle corsa 3 zylinder eco dingens fahren und das geht ja mal garnicht.
da muss die umwelt schon verständniss für haben! :D
bagrenzungslicht :nixweis:
Benutzeravatar
mügge
Moderator
Beiträge: 1533
Registriert: Sa 28. Feb 2004, 09:08

Beitrag von mügge »

nein der Starlet hat kein Parklicht, welches man seitenweise einschalten kann, sonder nur das normal standlicht.
Warm laufen lassen schaden dem Motor keines falls. In den Fahrschulbogen steh das man sofort los fahren soll nur wegen dem Umweltschutz.
Ich mag es auch schön warm und Eisfrei wenns gefroren, daher kommt abends nen Frostwächter mit Zeitschaltuhr in den Innenraum ;)
Bild
'00-'07: Aprilia SR50 DiTech my RedBull design
'04-'07: EP 80 Vom Notkauf zum Pokalj
Benutzeravatar
driver.87
Starlet-Fachmann
Beiträge: 1675
Registriert: Di 2. Mai 2006, 15:14

Beitrag von driver.87 »

Genau Parklicht wars, hab das Wort vergessen.

Motor soll man deshalb nicht im Stand warm laufen lassen, weil der dann nicht richtig warm wird, nur so lauwarm. Dann solls irgendwie Probleme mit dem Öl geben. Warm wird der Motor nur im Fahren, wenn er auch was zu tun hat.
Bild
stroke
Starlet-Fachmann
Beiträge: 1646
Registriert: Di 20. Dez 2005, 00:31
Kontaktdaten:

Beitrag von stroke »

eigentlich wird der motor im stand doch wärmer als beim fahren
Allradantrieb bedeutet, da
Benutzeravatar
mucky72
Starlet-Tuner
Beiträge: 891
Registriert: So 13. Aug 2006, 11:08

Beitrag von mucky72 »

ist eigentlich jeden sein Problem, ob man losfährt oder warmlaufen lässt.
ich persönlich habe da keine Probs meine Autos stehn in der Garage*hehe und des erübrigt sich von selbst, aber wo ich noch keine hatte, lief das Auto öfters mal im Stand warm.
`
Das ist meiner..................

Bild
Benutzeravatar
eyekeyfun
Administrator
Beiträge: 2326
Registriert: Mo 9. Feb 2004, 21:21
Fahrzeugtyp: Starlet P7
Kontaktdaten:

Beitrag von eyekeyfun »

Unsereiner hat Standheizung *gg* :P
MfG EyeKeyFun
Bild
Benutzeravatar
RedStar
Starlet-Tuner
Beiträge: 785
Registriert: Sa 1. Mai 2004, 12:50

Beitrag von RedStar »

Meinereiner nicht :P !
Aber da ich es schon sehr oft hatte,wenn es echt saukalt ist,dass ich nach ein paar Metern Fahrt rein gar nichts mehr gesehen habe,da die Scheiben wieder total zugefroren waren (und die Heizung im P9 ist ja nun auch nicht gerade die allerbeste...),ist mir meine Sicherheit in dem Fall wichtiger als die Umwelt,und deshalb lasse ich beim Scheibenkratzen den Motor schonmal laufen.Ist schliesslich auch nicht viel anders als wenn ich in der Stadt andauernd an Ampeln rumstehen muss!
Benutzeravatar
BlitzkriegBob
Starlet-Neugieriger
Beiträge: 96
Registriert: Mo 13. Feb 2006, 17:47
Kontaktdaten:

Beitrag von BlitzkriegBob »

mucky72 hat geschrieben:ist eigentlich jeden sein Problem, ob man losfährt oder warmlaufen lässt.
Nein ist nicht jedem sein problem.
ok so gesehen schon aber! es ist gesetzlich verboten den motor warm laufen zulassen!!
Naja egal standheizung ist eh die best lösung
Benutzeravatar
carat
Mit Liebe zum Detail
Beiträge: 2808
Registriert: Fr 26. Aug 2005, 10:55

Beitrag von carat »

Ich habe Standheizung und eine elektrische Motorvorwärmung, das ist echt super. Scheiben freikratzen, ist für die Scheibe nicht gut. Mann sieht dann bei Sonnenschein und nachts, bei entgegenkommendem Autolicht, feine Kratzer und das blendet zum Teil ganz schön. Ich sehe das jetzt wieder bei meinem Winterauto, da haben die Vorbesitzer auch ganz fleissig auf der Scheibe rumgekratzt :haudrauf: .
Benutzeravatar
mucky72
Starlet-Tuner
Beiträge: 891
Registriert: So 13. Aug 2006, 11:08

Beitrag von mucky72 »

@BlitzkriegBob:
ich habe das Prob nicht mehr,habe ja ne Doppelgarage und da merkt man halt schon das das Auto garnicht so tiefegfroren innen ist, wie wenns draussen sethen würde :D
Naja ist eigentlich jeden bewusst das es gesetzlich verboten ist............es ist auch gesetzlich verboten mit Handy zu telefonieren :D
Habe noch nichts bemerkt das sich da irgendwas geändert hat,
soll jetzt nicht heissen das ich während der Fahrt telefoniere ,hab ja auch ne Freisprecheinrichtung im Auto, beruflich bedingt. (Rufbereitschaft)
`
Das ist meiner..................

Bild
Benutzeravatar
RedStar
Starlet-Tuner
Beiträge: 785
Registriert: Sa 1. Mai 2004, 12:50

Beitrag von RedStar »

carat hat geschrieben:Scheiben freikratzen, ist für die Scheibe nicht gut. Mann sieht dann bei Sonnenschein und nachts, bei entgegenkommendem Autolicht, feine Kratzer und das blendet zum Teil ganz schön. Ich sehe das jetzt wieder bei meinem Winterauto, da haben die Vorbesitzer auch ganz fleissig auf der Scheibe rumgekratzt :haudrauf: .
Das ist bei meinem auch total schlimm.Ich glaube,der Vorbesitzer hat zum Eiskratzen Stacheldraht benutzt :haudrauf: ...
Benutzeravatar
driver.87
Starlet-Fachmann
Beiträge: 1675
Registriert: Di 2. Mai 2006, 15:14

Beitrag von driver.87 »

man sollte beim Eiskratzen auch nicht wild und in alle Richtungen kratzen, sondern immer schön längs von links nach rechts.

---->>>> also ihr meint Motor warmlaufen lassen ist nicht schädlich??

ihr könnt ja auch einen Thread über Standheizungen, Garagen und Eiskratzen aufmachen... :P
Bild
Benutzeravatar
euphras
Starlet-Praktikant
Beiträge: 139
Registriert: Sa 6. Aug 2005, 20:42

Beitrag von euphras »

metallman hat geschrieben: ---->>>> also ihr meint Motor warmlaufen lassen ist nicht schädlich??
Also, es ist ja sicherlich bekannt, dass ich eher in die "Öko" Richtung tendiere und gerne Leute anblaffe, die ihre Kats, Aktivkohlefilter und ähnliches raushauen, aber in dem Punkt denke ich, sollte man die Risiken abwägen. Was bringst, wenn ich sofort losfahre, dann aber wegen beschlagener Scheiben nichts sehe und wohlmöglich ein Kind anfahre. Da lasse ich die Kiste lieber warmdieseln mit voll aufgedrehter Lüftung und Heizung. Schaden tut das dem Motor nicht, im Gegenteil, sollte von Vorteil sein, wenn er auf annähernde Betriebstemperatur kommt, ohne dass Last anliegt.
Starlet EP71 XL G-Kat
Benutzeravatar
Overdrive
Starlet-Fachmann
Beiträge: 1420
Registriert: So 22. Mai 2005, 19:56

Beitrag von Overdrive »

Hallo!

Im ersten Winter (muss eig. immer morgens kurz nach 5.00 zur Arbeit): Scheiben zuerst freigemacht, dann losgefahren udn nach 50-100m wieder am zufrieren, beschlagen => Lebensgefahr. Gut, wohne im Dorf, da kann man schonmal anhalten um die Zeit...

Seitdem immer warmlaufen lassen, erstaunlicherweise ist nach den 2-5min Kratzen schön brauchbar Wärme vorhandne und hier in NRW friert nix mehr an..

Diesen Winter werde ich mal mein Glück (zusätzlich) mit Scheibenenteiser probieren. Kann nur jedem raten sich davon eine Dose ins Auto zu legen.

Denkt an euer Blech/Lack und auch Gesundheit, dat is im Winter nit grad feierlich mit dem Vereisen..

PS: Falls die Polizei euch erwischt mit Motor-Warmlaufenlassen gibt das u.U ein Bussgeld wegen Lärmbelästigung.. Aber hier hat sich noch niemand beschwert.

Wegen Standheizung: Wer hat denn eine drin, die nit zuviel gekostet hat?
Benutzeravatar
Thika
Starlet-Neuling
Beiträge: 43
Registriert: Sa 28. Okt 2006, 22:03
Kontaktdaten:

Beitrag von Thika »

Ich habe schon ewig keine Scheiben mehr gekratzt, obwohl immer ein Auto draussen stehen muss.

Ich kaufe mir so eine Spayflasche Scheibenenteiser (teuer) und wenn die leer gespüht ist, dann fülle ich die mit dem Frostmittel für Scheibenwaschanlagen auf. (5 L Kanister billig)


Aber preiswerte Standheizungen würden mich auch interessieren.
Gru
starmotion
Moderator
Beiträge: 4523
Registriert: Do 2. Feb 2006, 22:50
Fahrzeugtyp: Starlet P9

Beitrag von starmotion »

scheibenenteiser kann ich nur bedingt empfehlen!
wenn du das zeug schon auf die scheibe sprühst
solltest du es danach von den dichtungen und den angrenzenden lackierten flächen wischen
da das zeug ziemlich agressiv ist, den lack angreift und deine dichtungen porös werden.
habe es schon häufig gelesen und auch schon live am wagen von nem kumpel gesehen.
Benutzeravatar
Thika
Starlet-Neuling
Beiträge: 43
Registriert: Sa 28. Okt 2006, 22:03
Kontaktdaten:

Beitrag von Thika »

starmotion hat geschrieben:scheibenenteiser kann ich nur bedingt empfehlen!
wenn du das zeug schon auf die scheibe sprühst
solltest du es danach von den dichtungen und den angrenzenden lackierten flächen wischen
da das zeug ziemlich agressiv ist, den lack angreift und deine dichtungen porös werden.
habe es schon häufig gelesen und auch schon live am wagen von nem kumpel gesehen.
Mache das jetzt schon einige Jahre so und konnte noch keinen Schaden feststellen.
Wenn das so wäre, dürfte das Zeug ja nicht in den Wischwasserbehälter eingefüllt werden.

Ich meine jetzt das Zeug fürs Wischwasser, den Enteiser hab ich schon lange nicht mehr in Gebrauch.
Hab ja nur die Sprühflasche gebraucht.
Die 5 Liter Kannister gibts für 3 Euro, hält den ganzen Winter.

Der einzige Nachteil: das Zeug stinkt.
Gru
starmotion
Moderator
Beiträge: 4523
Registriert: Do 2. Feb 2006, 22:50
Fahrzeugtyp: Starlet P9

Beitrag von starmotion »

ich meinte den scheiben enteiser!
der ist natürlich ne bequeme lösung aber man sollte sich mal schlaugoogeln
welche etwas taugen!
Benutzeravatar
mucky72
Starlet-Tuner
Beiträge: 891
Registriert: So 13. Aug 2006, 11:08

Beitrag von mucky72 »

wenn das Auto schon draussen stehn muss dann legt euch doch einfach einen alten Pappkarton auf die Windschutzscheibe und am nächsten Tag müsst ihr dan auch nichts kratzen. :D
`
Das ist meiner..................

Bild
starmotion
Moderator
Beiträge: 4523
Registriert: Do 2. Feb 2006, 22:50
Fahrzeugtyp: Starlet P9

Beitrag von starmotion »

garage! :D

aber für meine frau mache ich immer so ne silberne matte drauf!
Antworten