Winterreifen !!!

Hier ist Platz für Fragen und Hinweise zu Technik, Reparaturen etc.
Benutzeravatar
mucky72
Starlet-Tuner
Beiträge: 891
Registriert: So 13. Aug 2006, 11:08

Winterreifen !!!

Beitrag von mucky72 »

Hallo zusammen,
habe heute meine Winterreifen auf meinen Starli P8 gezogen und habe mich dann gefragt, was ihr für ne Felge bzw. Reifen drauf gezogen habt. :D
Also zu meinem Teil: ich habe jetzt 5Jx13 mit 165/70/R13.
Hatte vor einigen Jahren die Schmallspurreifen 145er drauf, war nicht ganz so dolle, geht auch, aber mir persönlich viiiiiiiiiel zu schmal, zumal mein Starli tiefergelegt ist und es dadurch noch schmäller vorkommt als es eh schon ist.
Bin mal gespannt was ihr für ne Felgen/Reifenkombi habt. :gruebel:

Viele Grüsse Mucky72
Dateianhänge
Man achte auf die tollen Radkappen von Toyota !!!
Man achte auf die tollen Radkappen von Toyota !!!
Winterreifen.JPG (52.54 KiB) 1192 mal betrachtet
`
Das ist meiner..................

Bild
Benutzeravatar
driver.87
Starlet-Fachmann
Beiträge: 1675
Registriert: Di 2. Mai 2006, 15:14

Beitrag von driver.87 »

Hab auch 165/70 R13 drauf auf der serienmässigen Stahlfelge. Hab allerdings extreme Billigreifen drauf. Die haben im ADAC Test zwar Bestnoten auf Schnee bekommen, aber auf trockener Strasse sind die fast unfahrbar. Ich werde nieee wieder bei den Reifen sparen, nichts beeinflusst das Fahrverhalten eines Autos mehr als die Reifen. Ich fahr die dieses Winter runter, obwohl das jetzt erst der zweite Winter für die ist. Werde mir dann Contis, Bridgestone oder Pirelli holen.
Hab als Sommerreifen Conti Eco Contact drauf und kann mit denen etwa mit 20km/h mehr um eine Kurve fahren als mit den Billig Winterreifen.
Vielleicht zieh ich diesen Winter auch gar keine Winterreifen drauf, könnte kotzen wenn ich an die Winterreifen denke...
Bild
Benutzeravatar
ReservoirDog
Starlet-Lehrling
Beiträge: 155
Registriert: Di 23. Mai 2006, 14:40
Kontaktdaten:

Beitrag von ReservoirDog »

Hab mir vor 2 tagen nagelneue PointS-Winderreifen geholt. Haben in Tests ganz gut abgeschnitten und haben mich nur 40 Euro pro Stück gekostet.
Der Haken dabei war allerdings die Grösse. Hab die schmalen 145er drauf...
Sehr interessant, im Stand isses nun als ob man plötzlich Servo hätte, hehe.
Naja, ansonsten is nich allzu viel mit sportlicher Fahrweise, aber wie soll das im Winter bei Glatteis und Schnee auch gehen...
Sommerreifen hab ich ebenfalls die Conti Eco-Contact drauf, die meiner Ansicht nach sehr gut laufen in Hinsicht auf Grip und Abrieb.
Felgenmässig habe ich aus Geldmangel jeweils nur Stahlfelgen, wobei die Winter-Felgen schwer verrostet sind.. muss mir auch so Radkappen von Ebay o.ä. holen, damit dass nich allzu Pennermässig aussieht.
Seisdrum, der Winter kann kommen,
mfg,dog.
Normal ist nur Benzin...
Cannabis sch
Benutzeravatar
driver.87
Starlet-Fachmann
Beiträge: 1675
Registriert: Di 2. Mai 2006, 15:14

Beitrag von driver.87 »

Das mit dem Radkappen hab ich mir auch schon überlegt. Aber diese universellen Dinger fliegen sau schnell ab.
Bild
Benutzeravatar
Quite
Starlet-Spezialist
Beiträge: 1802
Registriert: Mi 21. Apr 2004, 22:15
Fahrzeugtyp: Starlet P9

Beitrag von Quite »

Ich fahre im Winter 145ger Fulda auf Stahlfelge.
Die haben zwar auf trockener Bahn mehr grip, doch auf Schnee kommt man damit besser voran, da das Gewicht auf eine kleinere Fläche verteilt wird und man somit mehr Druck ausübt. Das gleiche gilt auch fürs Aquaplaning, nur die Brmsleistung sinkt etwas ab.
Bild
Benutzeravatar
driver.87
Starlet-Fachmann
Beiträge: 1675
Registriert: Di 2. Mai 2006, 15:14

Beitrag von driver.87 »

145ger.....
Da sind ja meine Fahrradreifen dicker. Mit so ner Grösse würde ich net fahren. Bei den 75Ps sind die 165ger schon Pflicht.
Gab es die 165ger eigentlich als Extra oder gab es die ab einem bestimmten Baujahr?
Bild
Benutzeravatar
mucky72
Starlet-Tuner
Beiträge: 891
Registriert: So 13. Aug 2006, 11:08

Beitrag von mucky72 »

Also bei meinem Bj.3/95 Jeans-Modell sind die Serienmässig eingetragen.
145er und 165 er und nachträglich die 195er Alus. :D
Habe die original Felgen mit Radkappen drauf.
Die Radkappen sind Geschmacksache, aber dafür fliegen die nicht nach jedem Schlagloch weg. :D
`
Das ist meiner..................

Bild
Benutzeravatar
Starlethörschi
Starlet-Neugieriger
Beiträge: 74
Registriert: Mi 27. Apr 2005, 20:48
Kontaktdaten:

Beitrag von Starlethörschi »

ich hab Vredestein Snowtrac 165/70/R13 oben, und bin echt zufrieden, extremer halt auf trockener sowie auf nasser Strasse, ausserdem wahnsinnig leise beim abrollen und das alles zu einem vernüftigen preis (54€) :)
BildBild

the red one is winterfit
mfg H
Benutzeravatar
red-devil
Starlet-Praktikant
Beiträge: 145
Registriert: Sa 4. Feb 2006, 22:45
Kontaktdaten:

Beitrag von red-devil »

Bei mir kommen auch 145er drauf, meine haben noch ca. 4mm - 4,5mm profil , was bei wintereifen schon sehr knapp ist. Fahre die aber denke ich noch diesen winter! Aber warum wechselt ihr jetzt schon die Reifen? Würde meine Alus fahren solange man die Möglichkeit hat.
Also ich beobachte den Wetterbericht und fahre wenns geht meine Sommerreifen noch bis Ende November, bevor die Trennscheiben draufkommen!! ;) ;)
Schneller als die Polizei erlaubt!!
Voll Normal
Starlet-Praktikant
Beiträge: 135
Registriert: So 6. Aug 2006, 23:28

Beitrag von Voll Normal »

Meine Winterreifen sind 14x6 Alufelgen mit 165/50
Die gammeligen Felgen hast schon gesehen. :D

Was mich noch interessieren würde.

Ab wann sind seit dem Jahr Winterreifen pflicht?
Kenn mich damit noch nicht wirklich aus hab drauf nie wert gelegt und auch schon öfter die Sommerreifen drauf gelassen.

Nur dieses Jahr ists ja pflicht.
starmotion
Moderator
Beiträge: 4523
Registriert: Do 2. Feb 2006, 22:50
Fahrzeugtyp: Starlet P9

Beitrag von starmotion »

ich denke 145er für'n winter sind vollkommen in ordnung
soweit ich weiss sagt man bei winterreifen je schmaler desto besser,
soll wiederrum nicht heissen das 165er schon wieder zu breit sind
aber man muss zugeben das 145er auf schneematsch nicht so schnell aufschwimmen wie es breitere tun,
aber die 145er haben dafür möglicherweise ein schlechteres kurvenverhalten.
naja hat jede grösse eben ihre vor und nachteile.
ich denke in der herbst und winterzeit sollte man es ohnehin etwas ruhiger angehen lassen.
ich werde meine 145er winterreifen draufziehen, aber eigentlich nur damit die sommerreifen sich keine kante rein stehen,
der bekommt nämlich ende oktober ein saisonkennzeichen und hält dann bis ende februar winterschlaf! :D
Benutzeravatar
mucky72
Starlet-Tuner
Beiträge: 891
Registriert: So 13. Aug 2006, 11:08

Beitrag von mucky72 »

@ Voll normal: Für den Winter reichen die alle mal*hehe. Deswegen habe ich ja die Radkappen drauf gemacht,weil die Felgen sind ja auch nimmer die jüngsten bzw. die schönsten.
Wegen der Wintereifenpflicht, ist ja im allgemeinen so, das man sein Fahrzeug den Strassenverhältnissen anpassen muss und kann bis zu 40 EUR kosten wenn man es nicht tut.
Bei einen Unfall auf den zurückzuführen ist, das es mit Winterreifen nicht passiert wäre, sogar zur Kasse gebeten wird.

Also ich lese meistens entweder die 145er und die 165 Bereifung.
Ich sehe bei den 165er eher Vorteile zumal die meisten hier im Sommer breitere Alus fahren und dadurch in Kurvenfahrten die 145er sich nochmehr bemerkbar machen. Zudem kommt, so isses bei mir gewesen, das ich ziemlich schlechte Winterreifen drauf hatte, etwas runtergefahren und ein Billigreifen dazu. Habe mir dann die 165er geholt und das waren Welten. Vorallem bei starker Nässe, da schwimmte der Starli überhaupt nichtmehr.
Ich bin auch mittlerweile von Billigreifen abgekommen. Wer billig kauft, kauft meistens 2x. :D
`
Das ist meiner..................

Bild
Benutzeravatar
driver.87
Starlet-Fachmann
Beiträge: 1675
Registriert: Di 2. Mai 2006, 15:14

Beitrag von driver.87 »

@Voll Normal:
Nein, Winterreifen sind nicht Pflicht. Du kannst nur ein Bussgeld bekommen, wenn du mit Reifen unterwegs bist, die nicht dem Wetter entsprechen. Wenn also Schnee liegt, du mit den Sommerreifen unterwegs bist und deshalb den Verkehr aufhältst, musste 20 euro zahlen. Wenn du einen Unfall hast mit deinen Sommerreifen, musst du 40 euro zahlen. Gleiches gilt aber auch für abgefahrene Winterreifen. Wenn man sein Auto an Tagen mit Schnee einfach stehen lässt, braucht man auch keine Winterreifen.
Eine Winterreifenpflicht finde ich eh nicht besonders sinnvoll, im ganzen Norden Deutschlands liegt fast nie Schnee und diese Geschichte mit den 7Grad stimmt auch nicht. Selbst bei 0 Grad bremst ein Sommerreifen noch besser als ein Winterreifen. hab ich zumindestens jetzt schon oft gehört.

@starmotion:
Mach mal unbedingt vorher und nacher Fotos mit den Sommer- und Winterreifen. Von 16" auf 13" und von 205(?) auf 145ger....LOL
Bild
starmotion
Moderator
Beiträge: 4523
Registriert: Do 2. Feb 2006, 22:50
Fahrzeugtyp: Starlet P9

Beitrag von starmotion »

metallman hat geschrieben: und diese Geschichte mit den 7Grad stimmt auch nicht. Selbst bei 0 Grad bremst ein Sommerreifen noch besser als ein Winterreifen. hab ich zumindestens jetzt schon oft gehört.

@starmotion:
Mach mal unbedingt vorher und nacher Fotos mit den Sommer- und Winterreifen. Von 16" auf 13" und von 205(?) auf 145ger....LOL
das mit den 7 grad haben die letztens bei auto-motor-sport getestet
so lange es keinen rauhreif gibt ist der sommerreifen besser,
also wurde die geschichte mit den 7 grad wohl eher von der reifenindustrie erfunden.

bilder kann ich machen, aber vorher gibt es eh noch bilder über die neusten veränderrungen. da haut es dir die augen raus !!! :eek:
Benutzeravatar
mucky72
Starlet-Tuner
Beiträge: 891
Registriert: So 13. Aug 2006, 11:08

Beitrag von mucky72 »

na dann lass mal Bilder sprechen und vorallem taten*hehe
`
Das ist meiner..................

Bild
Benutzeravatar
eyekeyfun
Administrator
Beiträge: 2326
Registriert: Mo 9. Feb 2004, 21:21
Fahrzeugtyp: Starlet P7
Kontaktdaten:

Beitrag von eyekeyfun »

Weisser P7: Uniroyal 175/70 R13 mit ATP Alufelgen. :ausheck:
Roter P7: :confused: :nixweis: (Mal schaun was an Reifen und Felgen in der Garage zu finden ist...) ;)
MfG EyeKeyFun
Bild
Benutzeravatar
carat
Mit Liebe zum Detail
Beiträge: 2808
Registriert: Fr 26. Aug 2005, 10:55

Beitrag von carat »

Hi,

ich habe dieses WE auch meine Winterreifen montiert. Ich fahre auch 165/70 R13 der Marke Hankook und bin sehr zufrieden damit. Die haben schönen Gripp und kein Problem mit Aquaplaning.

starmotion hat geschrieben:bilder kann ich machen, aber vorher gibt es eh noch bilder über die neusten veränderrungen. da haut es dir die augen raus !!! :eek:
:D :D :D
Voll Normal
Starlet-Praktikant
Beiträge: 135
Registriert: So 6. Aug 2006, 23:28

Beitrag von Voll Normal »

Cool denke dann lass ich das wieder mit den Winterreifen. *g

Hab keine lust Reifen zu wechseln.

Wollte mal mit recht abgefahrenen Sommerreifen 235er von der Arbeit nach hause fahren als es in der Zeit so 10cm geschneit hat.

Nachdem ich nichtmals vom Parkplatz runtergekommen bin um das Auto auf dem Parkplatz an nen Platz zu stellen auf dem es niemanden stört muste ich mit 160 die Reifen drehen lassen um den ganzen Schnee weg zu hauen das ich überhaupt vom fleck komme. Die haben alle echt blöde geschaut aber anders gings net hatte es probiert mit aufschaukeln, vorsichtigem Gasgeben, gasgeben und einen schieben lassen nix wars. Wollte das ja ursprünglich anders lösen weil das ja dann schon lärm macht und mir das dann so vor dem Betriebsgebäude leicht peinlich war. Aber was solls zumindest wars n lustiges Erlebnis. :D
Fazit mit abgefahrenen Sommerreifen fahr ich im Winter nimmer. *g
Benutzeravatar
RedStar
Starlet-Tuner
Beiträge: 785
Registriert: Sa 1. Mai 2004, 12:50

Beitrag von RedStar »

Voll Normal hat geschrieben:Cool denke dann lass ich das wieder mit den Winterreifen. *g

Hab keine lust Reifen zu wechseln.
Ich würde sagen,im Fall eines Unfalls hast Du dann aber Pech gehabt.Winterreifen sind zwar nicht eindeutig vom Gesetzgeber vorgeschrieben,aber mit Sommerschluffen hast Du garantiert schlechte Karten.
Ehrlich gesagt nerven mich die Leute ziemlich,die im Schnee mit Sommerreifen rumgurken und damit nicht nur andere Autofahrer behindern,sondern auch nicht gerade zur Verkehrssicherheit beitragen.Ich habe auch nicht so gerne eine Beule im Auto...
Voll Normal
Starlet-Praktikant
Beiträge: 135
Registriert: So 6. Aug 2006, 23:28

Beitrag von Voll Normal »

Keine Angst i fahr keinem ne delle ins Auto und n Verkehrshindernis bin ich bisher auch noch nie gewesen. Wenn der grip zu schlecht ist fahr ich halt net. Ist sowieso selten das mehr wie 5 Tage im Jahr schnee auf der Strasse liegt.
Damals bin ich bis zu dem tag ja auch noch net mit den Reifen auf Schnee gefahren, deshalb wollt ich auch fahren weil ich null plan hatte das ich mit denen einfach nimmer vom Fleck komm.
Hatte ich bisher noch nie das Sommerreifen so brutal schlecht gehaftet haben.
Aber hatte vorher auch noch nie so breite Reifen auf ner geschlossenen Schneedecke Heckantrieb und hinten kein Gewicht auf der Achse.
Benutzeravatar
RedStar
Starlet-Tuner
Beiträge: 785
Registriert: Sa 1. Mai 2004, 12:50

Beitrag von RedStar »

Na ja,dann bin ich ja beruhigt :D !

Ich habe momentan 145er Reifen,die hatte ich damals noch für meinen P7 neu gekauft,da war ja nur eine Grösse eingetragen.Sind von Kleber und ich bin sehr zufrieden damit.Aber die nächsten Winterreifen werden wohl 165er werden,das sieht dann nicht ganz so lächerlich aus,und es fährt sich auch in Kurven angenehmer.
Benutzeravatar
carat
Mit Liebe zum Detail
Beiträge: 2808
Registriert: Fr 26. Aug 2005, 10:55

Beitrag von carat »

RedStar hat geschrieben:
Voll Normal hat geschrieben:Cool denke dann lass ich das wieder mit den Winterreifen. *g

Hab keine lust Reifen zu wechseln.
Ich würde sagen,im Fall eines Unfalls hast Du dann aber Pech gehabt.Winterreifen sind zwar nicht eindeutig vom Gesetzgeber vorgeschrieben,aber mit Sommerschluffen hast Du garantiert schlechte Karten.
Ehrlich gesagt nerven mich die Leute ziemlich,die im Schnee mit Sommerreifen rumgurken und damit nicht nur andere Autofahrer behindern,sondern auch nicht gerade zur Verkehrssicherheit beitragen.Ich habe auch nicht so gerne eine Beule im Auto...
Da muss ich RedStar Recht geben. Sommerreifen sind für den Sommer, dass sagt ja schon der Name. Winterreifen sind ja nicht nur für den Schnee gedacht, sondern für niedrige Temperaturen. Sie haben ein anderes Gummigemisch, was den niedrige Temperaturen angepasst ist.

Nun ja, auf jeden Fall, wenn mir einer im Winter mit Sommerreifen ins Auto ruscht, der hat nichts zu lachen....:haudrauf:
Benutzeravatar
RedStar
Starlet-Tuner
Beiträge: 785
Registriert: Sa 1. Mai 2004, 12:50

Beitrag von RedStar »

carat hat geschrieben: Nun ja, auf jeden Fall, wenn mir einer im Winter mit Sommerreifen ins Auto ruscht, der hat nichts zu lachen....:haudrauf:
DITO ;) !
Benutzeravatar
mucky72
Starlet-Tuner
Beiträge: 891
Registriert: So 13. Aug 2006, 11:08

Beitrag von mucky72 »

ich denke der lacht auch so nicht, weil die Polizei ist dein Freund und Helfer, vorallem dir helf ich gleich :D
`
Das ist meiner..................

Bild
Benutzeravatar
E-Lurch
Starlet-Neugieriger
Beiträge: 63
Registriert: Do 22. Jul 2004, 17:38
Kontaktdaten:

Beitrag von E-Lurch »

Hab heute auch schonmal die Trennscheiben aufgezogen:
Bridgestone LM18 145er
Würd ich sofort wieder kaufen, bin mit denen bis jetzt wirklich überal durchgekommen.

Beim Montieren kam mir der eine Reifen schon was schlaff vor. Vorsichtig zur Tanke "geschlichen". Das Ergebnis: Rechts hinten 0,6 bar :angel:
Mir war nicht wohl dabei ;)

MfG
Antworten