Klappern

Hier ist Platz für Fragen und Hinweise zu Technik, Reparaturen etc.
Antworten
FlorianStarlet
Starlet-Neuling
Beiträge: 43
Registriert: Mi 8. Mär 2006, 22:03

Klappern

Beitrag von FlorianStarlet »

Je nachdem hab ich bei meinem P9 ein klappern im heck bereich ich habe sogar schonmal die Vermutung die kofferraumabdeckung...?habt ihr im heckbereich schonmal ein klappern gehabt...

und im bereich des Fahrersitzes zwar seltener aber ein quitschen...

egal ob bei schlaglöchern oder wenn ich mich beweg hier und da quitsch quitsch :rolleyes:
starmotion
Moderator
Beiträge: 4523
Registriert: Do 2. Feb 2006, 22:50
Fahrzeugtyp: Starlet P9

Beitrag von starmotion »

ja die hutablage hat rechts und links ziemlich viel spiel gelegentlich knarzt es ein wenig, ich habe mir aus selbstklebenden filz streifen zugeschnitten auf denen die hutablage rechts und links drauf liegt jetzt ist ruhe!
Benutzeravatar
mucky72
Starlet-Tuner
Beiträge: 891
Registriert: So 13. Aug 2006, 11:08

och joooooo

Beitrag von mucky72 »

Das Quietschen habe ich durch einfetten der Federn und schmieren der Schanieren wegbekommen, ist auch bei einem P8 das Problem.
Bei der Hutablage habe ich auch so ähnlich wie starmotion gemacht, nur habe zwischen Heckklappe und Hutablage, schwarze Heizungsisolierung verbaut :D
`
Das ist meiner..................

Bild
Benutzeravatar
ich
Starlet-Praktikant
Beiträge: 107
Registriert: Fr 28. Apr 2006, 18:09

Beitrag von ich »

Würde mich auch mal interessieren. Metallisch, blechernes Klappern im Heckbereich bei meiner Mutter ihren P9 und Quietschen am Sitz bei meinem. Muss ich mal probieren mit Schmieren. Aber mit dem Klappern kann ich einfach nichts finden. Meiner Mutter stört's nicht, aber mich, wenn ich mal mitfahre. Heckablage ist es definitiv nicht.
Toyota Starlet P9 Bj. 1998
MZ ETZ 250 Bj. 1987
Simson S 51 N Bj. 1981
FlorianStarlet
Starlet-Neuling
Beiträge: 43
Registriert: Mi 8. Mär 2006, 22:03

Beitrag von FlorianStarlet »

danke schonmal für die geniale hilfe werd die hutablage ma präparieren....weil das es davon kommt is definitiv klar!

Welche schaniere und federn hast du geschmiert mucky72?
Benutzeravatar
mucky72
Starlet-Tuner
Beiträge: 891
Registriert: So 13. Aug 2006, 11:08

Beitrag von mucky72 »

Na alle an denen der Sitz sich bewegt. Vorallem die Umklappfedern bzw. -schanieren. Da hats bei mir am meisten gequietscht oder geklappert.
Musste allerdings 2 mal ran beim 1.mal hatte ich nicht alle erwischt. :D
`
Das ist meiner..................

Bild
Benutzeravatar
carat
Mit Liebe zum Detail
Beiträge: 2808
Registriert: Fr 26. Aug 2005, 10:55

Beitrag von carat »

Da hilft nur eins, abspecken! Das heisst, die Teile (z.B. Hutablage, Verkleidung), die Du im Verdacht hast, nacheinander rausnehmen und dazwischen immer wieder eine Runde drehen. Ich weiss, ist sehr mühselig, aber hilft. Habe ich damals auch gemacht.
Ich hatte ein knacken im hinteren Bereich. Ich dachte zuerst , es sind die Stossdämpfer, also in die Werkstatt. Da habe ich erstmal ne Runde mit dem Meister gedreht. Die Stossdämpfer hat er überprüft, die waren OK. Er meinte, dass es irgendwo die Innenverkleidung ist. Also habe ich nacheinander mein Auto von innen zerlegt, Teile entfernt und jedesmal eine Runde gefahren, um zu höre, ob das Knacken noch da ist.
Es war die Verkleidung unterm Fenster, die war unter der Rücksitzbank nicht richtig befestigt. Die Clips waren nicht richtig drin.
Hat zwar ne Weile gedauert, bis ich es rausgefunden habe, aber jetzt ist Ruhe.
SZ-Starlet
Karl-Heinz
Beiträge: 153
Registriert: Fr 22. Dez 2006, 20:57
Kontaktdaten:

Beitrag von SZ-Starlet »

Ich hatte auch ein Klappern aus dem Reserverad kasten...ich habe mich immer gewundert was da so klappern könnte..bis ich mal geschuat habe und siehe da was ist aufgetaucht..ein vermisster Schraubenzieher...den ich schon lange gesucht habe...hatte ihn wohl im Kofferraum liegen lassen wo ich mal was gescharubt hatte...grüsse Jan
Bild
FlorianStarlet
Starlet-Neuling
Beiträge: 43
Registriert: Mi 8. Mär 2006, 22:03

Beitrag von FlorianStarlet »

starmotion hat geschrieben:ja die hutablage hat rechts und links ziemlich viel spiel gelegentlich knarzt es ein wenig, ich habe mir aus selbstklebenden filz streifen zugeschnitten auf denen die hutablage rechts und links drauf liegt jetzt ist ruhe!
Welches spiel an der Hutablage meinst du eigentlich....an der AUflage fläche oder da wo die hutablage einge,,hängt is" damit sie beweglich is sofern man die heckklappe aufmacht
Benutzeravatar
Overdrive
Starlet-Fachmann
Beiträge: 1420
Registriert: So 22. Mai 2005, 19:56

Beitrag von Overdrive »

Mein P8 hatte auf Autobahn-Querfugen immer heftig hinten mit der Hutablage geklappert..

Was war: Schrauben unter der Aufnhame -wo sie eingehangen wird- waren nit fest angezogen.
starmotion
Moderator
Beiträge: 4523
Registriert: Do 2. Feb 2006, 22:50
Fahrzeugtyp: Starlet P9

Beitrag von starmotion »

FlorianStarlet hat geschrieben:
starmotion hat geschrieben:ja die hutablage hat rechts und links ziemlich viel spiel gelegentlich knarzt es ein wenig, ich habe mir aus selbstklebenden filz streifen zugeschnitten auf denen die hutablage rechts und links drauf liegt jetzt ist ruhe!
Welches spiel an der Hutablage meinst du eigentlich....an der AUflage fläche oder da wo die hutablage einge,,hängt is" damit sie beweglich is sofern man die heckklappe aufmacht
ich meine die auflagefläche habe da rechts und links gute 5mm spalt
und bevor ich da die filsstreifen drauf gemacht habe hat sie gelegentlich rumgeklappert
oder ist in etwas schnelleren kurven schon mal hin und her gerutscht was dann so ein kratzen/poltern gegeben hat.
Benutzeravatar
Dexter 67
Starlet-Neugieriger
Beiträge: 99
Registriert: Di 26. Apr 2005, 08:41

Beitrag von Dexter 67 »

Bei mir war es auch die Hutablage, im Bereich von dem dritten Bremslicht.
Der Gummi, der um den Ausschnitt von der Bremsleuchte ist, hat bei an der selbigen gerieben. und das quiiiieeetschte immer so nervig, bis ich einen Spritzer Vaseline an das Gehäuse der Bremsleuchte geschmiert habe. Danach war Ruhe. :D
Individualit
Benutzeravatar
driver.87
Starlet-Fachmann
Beiträge: 1675
Registriert: Di 2. Mai 2006, 15:14

Beitrag von driver.87 »

Habt ihr auch ein Mittel gegen vibrierende Heckscheiben?
Bild
Benutzeravatar
Dexter 67
Starlet-Neugieriger
Beiträge: 99
Registriert: Di 26. Apr 2005, 08:41

Beitrag von Dexter 67 »

...Oder klappernde Frontscheiben, die Wasser in den Innenraum lassen.?!?
Das Problem habe ich bei meinem "Neuen".
Komischerweise knarzt die Frontscheibe nur, wenn es draussen und im Fahrzeug kalt ist.
Sobald aber der Innenraum warm ist, verschwindet auch das Klappern der Scheibe.
*nichts ist unmöglich*
Individualit
Roter Baron
Starlet-Neugieriger
Beiträge: 65
Registriert: Sa 25. Nov 2006, 22:53

Beitrag von Roter Baron »

Dexter 67 hat geschrieben:...Oder klappernde Frontscheiben, die Wasser in den Innenraum lassen.?!?
Das Problem habe ich bei meinem "Neuen".
Komischerweise knarzt die Frontscheibe nur, wenn es draussen und im Fahrzeug kalt ist.
Sobald aber der Innenraum warm ist, verschwindet auch das Klappern der Scheibe.
*nichts ist unmöglich*

Wie können Frontscheiben, die eingeklebt sind, klappern? :gruebel:
Der Rote Baron, einfach unbesiegbar.
Benutzeravatar
Dexter 67
Starlet-Neugieriger
Beiträge: 99
Registriert: Di 26. Apr 2005, 08:41

Beitrag von Dexter 67 »

Frage ich mich auch, aber es ist so, nicht direkt klappern, jedoch so ein knarzendes Geräusch...
Vermute, das die Scheibe nicht ordnungsgemäss verklebt ist, was auch das Wasser erklären würde, welches mir innen die Scheibe runterläuft.....bei Regen....
Individualit
Antworten