Sportrückleuchten für P9

Hier ist Platz für Fragen und Hinweise zu Technik, Reparaturen etc.
Antworten
Benutzeravatar
jojo_starlet
Starlet-Neugieriger
Beiträge: 64
Registriert: Do 15. Mär 2007, 21:02

Sportrückleuchten für P9

Beitrag von jojo_starlet »

hallo,

ich fahre einen P9 und finde das Design mit der Zeit sehr langweilig. Ich habe auch schon einige Veränderungen vorgenommen, wie Anlage eingebaut, Nummernschildhalter, Endrohr, Schaltknauf, blau beleuchteter Innenraum, Mittelkonsole blau beleuchtet....
Die Lichter allgemein sind mir ein Dorn im Auge!!! Ich weis, dass es Klarglasseitenblinker gibt. Ich weis auch, dass es weisse Blinker für vorne gibt.
Jetzt meine Frage........gibt es auch Klarglasscheinwerfer??? Oder zumindest geile Rückleuchten????? Wenn nicht besteht die Möglichkeit selbst welche zu basteln oder eine Fachwerkstatt aufzusuchen, um diese einbauen zu lassen????
Wenn jemand noch Ideen zur Verschönerung eines P9 hat sind diese sehr willkommen!!!

gruss
Benutzeravatar
masterofdisaster
Starlet-Sammler
Beiträge: 2979
Registriert: Do 28. Apr 2005, 15:18
Fahrzeugtyp: Sonstiges

Beitrag von masterofdisaster »

Zu den Ideen: Fahrwerk und ein paar schicke Felgen

Rückleuchten gibt es diese:
Bild
Life ist too short to drive boring cars
Bild
Benutzeravatar
jojo_starlet
Starlet-Neugieriger
Beiträge: 64
Registriert: Do 15. Mär 2007, 21:02

Beitrag von jojo_starlet »

danke für deine schnelle antwort.
dies sehen schon mal gut aus.....wo bekommt man die her also bitte einen link und wie viel kosten die????
sind die dann auch mit e-prüfzeichen bzw. mit tüv???
gibt es nur dieses Design oder auch noch andere???
thx im voraus!!!
gruss
Benutzeravatar
masterofdisaster
Starlet-Sammler
Beiträge: 2979
Registriert: Do 28. Apr 2005, 15:18
Fahrzeugtyp: Sonstiges

Beitrag von masterofdisaster »

Die Leuchten haben kein E Prüfzeichen, die zählen zur Erstausrüsterqualität von Toyota. Einige aus dem Forum haben sie drin!
Die kosten 209€, Versand sind so 10€. Wenn du Interesse hast schreib ne Mail an ms-tuning@gmx.de
Das ist der Tuning-Pavillon, die Firma von meinem Kumpel. Versand würde ich dir schenken.
Life ist too short to drive boring cars
Bild
Benutzeravatar
carat
Mit Liebe zum Detail
Beiträge: 2808
Registriert: Fr 26. Aug 2005, 10:55

Beitrag von carat »

Es gibt viele schöne Sachen für den P9. Darüber gibt es auch einige Threads hier im Forum. Einfach mal mit der Suchfunktion spielen und ein paar Schlagwörter eingeben z. B. "Rückleuchten P9". Alles zu erklären, was du machen kannst, würde den Rahmen sprengen ;) .

Zu den Rückleuchten:
Die kosten pro Stück 81,80€, sind original von Toyota, haben aber kein E-Prüfzeichen.
Sie gibt es auch noch in nur rot/weiss.
Benutzeravatar
Quite
Starlet-Spezialist
Beiträge: 1802
Registriert: Mi 21. Apr 2004, 22:15
Fahrzeugtyp: Starlet P9

Beitrag von Quite »

Es gibt zwar Klarglasleuchten für den P9, die sind aber falschrum und ohne Zulassung, es ist nichts anderes verfügbar. Man kann also nur selbst was bauen, habe ich auch gemacht, das braucht aber viel Zeit und entsprechende Technik. Bei Rückleuchten gibt es vier Varianten, die von Mügge gezeigte, die wie sie Starmotion hat, Variante mit einer Englischen Rückleuchte erzeugt zwei Rückfahrscheinwerfer, Japan-Carat Variante mit zwei Runden Lampen.
Bodykits gibts von MS-Design, Nippon und wenigen anderen, gibt auch ein Threat dazu.
Bild
Umpelinchen
Starlet-Langzeittester (min. 250tkm)
Beiträge: 816
Registriert: Fr 4. Nov 2005, 23:40

Beitrag von Umpelinchen »

Zu den Rückleuchten:
Die kosten pro Stück 81,80€, sind original von Toyota, haben aber kein E-Prüfzeichen.
Sie gibt es auch noch in nur rot/weiss.[/quote]

Also bei meinem Händler kosten die 35€ das Stck!
Welche hast du gekauft??
Meld dich mal per PN!
Danke
starmotion
Moderator
Beiträge: 4523
Registriert: Do 2. Feb 2006, 22:50
Fahrzeugtyp: Starlet P9

Beitrag von starmotion »

ich denke bezüglich rückleuchten wurde schon alles gesagt
also bleibt mir nur zu sagen willkommen im club!!!

@umpel: carat meint die kompletten leuchten (scheibe und gehäuse) daher die rund 80 euro!
PackMC
Starlet-Geselle
Beiträge: 207
Registriert: Fr 29. Dez 2006, 23:41

Beitrag von PackMC »

Umpelinchen hat geschrieben:Zu den Rückleuchten:
Die kosten pro Stück 81,80€, sind original von Toyota, haben aber kein E-Prüfzeichen.
Sie gibt es auch noch in nur rot/weiss.
Also bei meinem Händler kosten die 35€ das Stck!
Welche hast du gekauft??
Meld dich mal per PN!
Danke[/quote]

Es gibt einmal nur die scheiben für hinten und dann gibt es sie noch mit diesem rahmen damit sie richtig passen den man sich bei den anderen selbst noch etwas anpassen müsste, deshalb kosten die mir rahmen 81,80 wobei die jetzt auch schon wieder teurer geworden sind alsi ch bei toyota nachgefragth abe wollten die über 100 und für die ohen rahmen waren auch bei 40-50 pro stück...
Benutzeravatar
carat
Mit Liebe zum Detail
Beiträge: 2808
Registriert: Fr 26. Aug 2005, 10:55

Beitrag von carat »

starmotion hat geschrieben:ich denke bezüglich rückleuchten wurde schon alles gesagt
also bleibt mir nur zu sagen willkommen im club!!!

@umpel: carat meint die kompletten leuchten (scheibe und gehäuse) daher die rund 80 euro!
@Umpelinchen: Beantwortet das deine Frage?

@starmotion: Danke!
Benutzeravatar
jojo_starlet
Starlet-Neugieriger
Beiträge: 64
Registriert: Do 15. Mär 2007, 21:02

Beitrag von jojo_starlet »

danke danke für die grosse hilfe!!!
also heisst das, dass ich die auch bei meinem Toyotahändler bekomme??
und da diese kein E-Prüfzeichen haben nehme ich an, weil sie von Toyota sind keine Probleme machen wegen illegalem Anbau etc. Also die Polizei kann mir nicht dumm kommen?!
Gibt es auch die Möglichkeit die irgendwo im Internet günstiger zu bestellen??? wenn jemand näheres weiss bitte link schicken.
nochmals vielen vielen dank für eure hilfe!!

mfg
starmotion
Moderator
Beiträge: 4523
Registriert: Do 2. Feb 2006, 22:50
Fahrzeugtyp: Starlet P9

Beitrag von starmotion »

soweit ich weiss sind sie bei toyota am günstigsten
und das du sie irgendwo gebraucht bekommst ist sehr unwahrscheinlich!
Benutzeravatar
Quite
Starlet-Spezialist
Beiträge: 1802
Registriert: Mi 21. Apr 2004, 22:15
Fahrzeugtyp: Starlet P9

Beitrag von Quite »

Alles was kein E-Prüfzeichen hat ist im Bereich der Beleuchtung illegal, egal ob es orginal Toyota oder nicht ist. Da die Gehause der Orgnial Rückleuchten ein E-Prüfzeichen haben und bei neueren Fahrzeugen das E-Prüfzeichen nicht mehr so offensichtlich angebracht werden muss, kann man sofern man nur dei Gläser tauscht, der Rennleitung ein E zeigen, der TüV wird es aber sicher bemängeln.
Eintagungen nach "In etwa Verfahren" für Leuchtmittel ohne E sind seit 2005 nicht mehr zulässig (werden nicht mehr gemacht).
Bild
Benutzeravatar
DayDream
Starlet-Bastler
Beiträge: 352
Registriert: Fr 30. Mär 2007, 18:09
Fahrzeugtyp: Sonstiges

Beitrag von DayDream »

Habe beim rumsuchen ein paar Rückleuchten gefunden könnt ihr euch ja mal anschauen!!
http://cgi.ebay.com/ebaymotors/OEM-JDM- ... enameZWDVW
Bild
Benutzeravatar
jorgmann
Inselbewohner
Beiträge: 2513
Registriert: Do 19. Feb 2004, 21:38
Kontaktdaten:

Beitrag von jorgmann »

ich kenn die. Jedoch bleibt das Problem mit E zeichen
Benutzeravatar
Quite
Starlet-Spezialist
Beiträge: 1802
Registriert: Mi 21. Apr 2004, 22:15
Fahrzeugtyp: Starlet P9

Beitrag von Quite »

Das sind die Rückleuchten vom japanischem Carat, keine Zulassung in Deutschland und es muss dafür an der Heckschürze gearbeitet werden da die Lampen zu weit nach unten gehen.
Bild
Benutzeravatar
brian2k5
Mr. Swiffer
Beiträge: 448
Registriert: Mo 7. Mai 2007, 01:34
Fahrzeugtyp: Starlet P9
Kontaktdaten:

Beitrag von brian2k5 »

mann könnte natürlich auch beim tuninghändler nach GFK und hella LED rückleuchten fragen aber was das dann kostet kann ich auch nicht sagen... und dann is selber bauen angesagt... hab ich eventuell auch noch vor aber nicht vor meiningen 2008!!! *freu
Bild
Benutzeravatar
*Tunestar*
Starlet-Fachmann
Beiträge: 1444
Registriert: Mo 9. Jul 2007, 19:55
Kontaktdaten:

Beitrag von *Tunestar* »

Rückleuchten Marke eigenbau mit Hella Parts! Siehe Master of Disasters P8 Heck Marke Eigenbau und völlig zulässig, da die verwendeten Leuchtmittel von Hella ein E- Zeichen haben und somit wird das ganze legal auch wenn es meiner Meinung nach illegal aussieht^^(Aber somit auch besonders und extrem stylisch ;) )

SO wie ich das gesheen habe, einfach das Rücklichtglas an die Leuchtmittel anpassen wie du es haben willst, dann lackieren in wagenfarbe und Leuchtmittel einsetzen, fertig^^
Natürlich nicht so einfahc wie hier geschrieben, abe rmit ein bisschen Geschick und Zeit wird das schon!

Mfg Tune
Bild
Benutzeravatar
RiB89
Starlet-Praktikant
Beiträge: 121
Registriert: So 21. Jan 2007, 13:37

Beitrag von RiB89 »

heyho.... :wink:
auch wenn schon ganz oft gesagt wurde das die leuchten kein e-zeichen haben .... war grad bei trc in der beschreibung von den leuchten steht sie habane ein e-zeichen. :confused: ??? ka :nixweis:

und wie machen denn die leutz das, die die leuchten drin ham ? noch nie angehalten wurdenodda so ? ka bei mir fahrn andauern bullen rum und halten alles mit 4 reifen an zur kontrolle... :(
Benutzeravatar
masterofdisaster
Starlet-Sammler
Beiträge: 2979
Registriert: Do 28. Apr 2005, 15:18
Fahrzeugtyp: Sonstiges

Beitrag von masterofdisaster »

Die Rückleuchten haben kein E- Prüfzeichen, steht auch rechts in der Beschreibung " Not E- marked"!!!
Und zusätzlich steht auch in der Beschreibung " Erstausrüster Qualität" was bedeutet original Japanteile und somit logischerweise ohne E Zeichen!!!
Life ist too short to drive boring cars
Bild
starmotion
Moderator
Beiträge: 4523
Registriert: Do 2. Feb 2006, 22:50
Fahrzeugtyp: Starlet P9

Beitrag von starmotion »

trd beruft sich darauf das auf den rückleuchten toyota steht und es demzufolge keine probleme beim tüv oder einer polizeikontrolle zu erwarten sind.
dem ist oftmalls auch so ,aaaaber sollte dir jemand hinten auffahren und es sollte festgestellt werden das die leuchten kein e-prüfzeichen haben
bleibst du nicht nur auf deinem schaden sitzen sondern darfst auch den schaden des dir aufgefahrenen zahlen, obendrein kann es auch noch eine anzeige geben.
das gleiche gilt übrigens auch für selbst getönte rückleuchten wie sie in letzter zeit an einigen P8 hier im forum zu sehen waren.

rückleuchten ohne E-prüfzeichen sind nur über eine einzelabnahme im lichttechnischen institut karlsruhe tüvbar, das kostet allerdings verdammt viel geld.
Benutzeravatar
worms2
Starlet-Fachmann
Beiträge: 1387
Registriert: Mo 26. Dez 2005, 12:29
Fahrzeugtyp: Sonstiges
Kontaktdaten:

Beitrag von worms2 »

Meinst Du wirklich trd, oder trc?

Beim Rest stimme ich Dir zu. Aus rechtlicher Sicht, würde ich das schon nicht machen und wie schnell ist was passiert. Das dumme dabei ist, das man nichteinmal selber schuld sein muss und trotzdem die A...-Karte hat ;)
Bild
starmotion
Moderator
Beiträge: 4523
Registriert: Do 2. Feb 2006, 22:50
Fahrzeugtyp: Starlet P9

Beitrag von starmotion »

ups.....ja ich meine natürlich trc ;)
Antworten