Was macht dieses Teil..?

Hier ist Platz für Fragen und Hinweise zu Technik, Reparaturen etc.
Antworten
Benutzeravatar
Overdrive
Starlet-Fachmann
Beiträge: 1420
Registriert: So 22. Mai 2005, 19:56

Was macht dieses Teil..?

Beitrag von Overdrive »

Beispielbild, den kaputten Unterdruckschlauch bitte ignorieren:

Bild

Uploaded with ImageShack.us

Lt. Info aus dem Netz ist das ne Steuerventil für Bypass-Luft, dass, wenn man also Verbraucher wie Heckscheibenheizung etc einschaltet, die Leerlauf-Drehzahl konstant bleibt.

Mein Starlet hat ja nen hohe LL-Drehzahl, warm sägt er aber auch schonmal etwas bei ca. unter 750UPM herum und geht beim Rückwärts-Ausparken schonmal aus und zwar beim Bremsen. Ist aber selten.

Jetzt ist das Ventil-Dingen ja einerseits mit Luft, evtl. Benzin- und Ölhaltig und elektrisch verbunden.. Nehme an das Teil kann verkleben, wenn sich da Öl drin sammelt und verharzt?!

Was muss da an Spannung am Stecker ankommen bzw. wie ist der exakt durchzumessen.?! Wenn ich das Ventil selber an +12V klemme (Batterie), muss das Ding wohl voll ausschlagen?

Gruss Markus
sche1
Gebrauchtwagen-Tester
Beiträge: 17
Registriert: Mo 5. Apr 2010, 01:01

Re: Was macht dieses Teil..?

Beitrag von sche1 »

wenn du 12 volt draufgibts sollte das ventil voll ausschlagen, ist auch im betrieb nicht anders. wenn du den motor ausgeschaltet hast, aber die zündung ein ist, und du dann die drosselklappe öffnest und ganz schliesst solltest du hören wie das ventil schaltet, du könntest auch messen ob sich die spannung am stecker ändert. wenn das ventil nicht schaltet aber strom am stecker anliegt ist der fall klar, dann ist entweder das ventil so verstopft dass es kein weg mehr machen kann, oder die Magnetspuhle im Ventil ist defekt.

Zudem würde ich alle unterdruckleitungen noch auf beschädigungen überprüfen um sicher zu gehen, dass nicht noch irgendein fehler vorhanden ist.
Benutzeravatar
TripleX
Starlet-Meister
Beiträge: 2334
Registriert: Fr 23. Jan 2009, 14:49
Fahrzeugtyp: Starlet P8

Re: Was macht dieses Teil..?

Beitrag von TripleX »

jap leitungen auf jeden fall prüfen denn falschluft führt genau zu so einem symptom wie du es angesprochen hast

das ventil schaltet sekundärluft zu wenn du zum beispiel im stand lenkst um die drehzahl konstant zu halten

PS: ich habe den ganzen Mist nicht meh drin, geht auch du musst nur die leerlaufdrehzahl etwas anpassen
viewtopic.php?t=9505 MEIN BILDER THREAD

Bild
Antworten