hab mich mal heute dran gemacht und wollte bei meinem Corolla E11 das Getriebeöl wechseln, nach 150tkm ist das m.M. nach ein muss, auch wenn mans anscheinend nicht machen muss, die 30 Kröten sinds mir allemal wert

Auf jeden Fall hab ich dann die Öleinfüllschraube abgeschraubt und komischerweise ist mir das Öl "entgegen geflogen" (und ja, der Untergrund ist kerzengerade...).
D.h. jetzt nicht, dass ein Strahl rausgekommen ist, aber ich denk schon, dass der Ölstand ungefähr auf der Höhe ist, die einer Höhe von ca. 2mm über der Unterkante des Loches entspricht.
Allerdings sollte der Ölstand doch ca. 5mm unter dem Loch sitzen, oder sind die Werksbefüllungen anders ausgelegt?! Das würde einer Differenz von 7 mm entsprechen, was mir doch recht viel vorkommt.
Im Do-It-Yourself Handbuch steht was von 1,9 Litern Einfüllmenge, ich denke schon, dass dies richtig ist, oder ist die Einfüllmenge von Werk aus höher und liegt hier ein Fehler vor?
Ich erklär mir das so, dass es noch eine weitere Einfüllschraube geben muss, die viel höher sitzt.
Unter dem Luftfilterkasten meine ich eine gefunden zu haben, stimmt das? Hier mal ein Bild:

Und hier noch ein Bild von der Unterseite des Getriebes, nicht dass ich noch die Falsche Schraube abgeschraubt hab, aber so blöd schätz ich mich jetzt mal nicht ein

Könnt mir da mal jemand sagen, was jetzt stimmt und wie viel Öl da rein gehört?

Gruss David